HumanDignity aktiv in den Schulen

Im ersten Halbjahr 2022 konnten wir innerhalb einer Projektwoche der Gemeinschaftsschule an der Saarschleife in Orscholz unser #HumanDignity#PeaceBell Projekt vorzustellen und einen „virtuellen Rundgang“ durch das Museum Glockengießerei Mabilon in dem die #PeaceBell Ausstellung im Rahmen des #HumanDignity Projektes  zu sehen war, mit den Kindern der Klasse 6c erleben.

Für die Kinder zeigte sich, dass das Thema Frieden viele Facetten hat, worüber sie sich durchaus bewusst sind. Doch bewusst wurde ihnen erneut, wie wichtig es ist, drüber zu sprechen und auch die eigenen Gedanken, gerade wegen der aktuellen Geschehnisse in der Welt, miteinander zu teilen.  Wie reagieren die Kinder in der Klasse, die gerade aus einen Kriegsgebiet geflüchtet sind darauf und was macht das mit der Klassengemeinschaft? Was können wir aktiv für den Frieden tun? Was bedeutet eigentlich Menschenwürde?

Zusätzlich konnten wir durch das Engagement der Tutorinnen auch die Englischkenntnisse der Schüler*innen testen, indem der zum Thema passende Song „ID“ von Michael Patrick Kelly als Lückentext und später in der gemeinsamen Übersetzung bearbeitet und ausgearbeitet wurde.
Vor allem waren es aber auch die Grafiken des Künstlers und ihre Entstehungsgeschichten dahinter, die die Kinder sehr fasziniert haben und sie fanden es sehr spanend, einmal etwas über die künstlerische Gestaltung und deren Vielfalt zu erfahren.
Rundum also ein abwechslungsreicher und gelungener Vormittag und dem Wunsch Aller nach einer Wiederholung bzw. Fortsetzung. Weitere Anfragen von Schulen liegen vor, das Projekt vorzustellen und zu den Themen „Frieden und Menschenwürde“ mit den Schüler:innen in den Austausch zu gehen.
Setzen wir so gemeinsam ein Zeichen!
%d Bloggern gefällt das: