HumanDignity 2022

Aufbauend auf dem #PeaceBell #HumanDignity Projekt 2021 führen wir die Informations- und Aufklärungsreihe zum Themenfeld „Menschenwürde“ innerhalb des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ fort. Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit – auf diesen Werten beruht ein gutes und solidarisches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Überzeugung.
Sie werden jedoch immer wieder angegriffen. Menschen- und Demokratiefeindlichkeit hat viele Gesichter: Sie reicht von jeglicher Form des Extremismus über Antisemitismus, Homo- und Transphobie, religiösen Feindseligkeiten, sowie Antiziganismus. Und die Würde des Einzelnen, des Menschen wird dabei immer wieder verletzt. Von dem Anderen, der doch selbst nicht in ihr verletzt werden will. Ohne diesen Respekt voreinander, vor der Integrität des Anderen, werden wir jedoch nicht zu einem offenen und wertschätzenden Dialog kommen bzw. diesen bewahren.
Wir haben eine Reihe zusammengestellt, in der wir immer wieder darauf aufmerksam machen. Es geht um die Sprache, in der wir miteinander umgehen, um die Haltung jedes Einzelnen, um ein gesellschaftliches Miteinander zu ermöglichen. „Ich und die Anderen oder die Anderen und ich“? Allein in dieser einfacher Betrachtung liegt sehr viel Aussagekraft und wenn jeder Einzelne diesen Satz einmal für sich selbst genauer hinterfragen würde, wäre schon ein erster Schritt getan.

Weitere Informationen zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unter http://www.saarburg-vielfalt.de!

%d Bloggern gefällt das: